Projektarbeit des Förderkreises Indienhilfe e.V.
Der Förderkreis Indienhilfe e.V. arbeitet eng vernetzt mit den Projektgründern in Indien zusammen. Wir bekommen mehrmals im Jahr Projektvorschläge zugeschickt, die wir im Vorstand beraten und im Rahmen der verfügbaren Spenden genehmigen.
Zwischenzeitlich können in besonderen Notfällen auch kurzfristig weitere Projektanträge den Vorstand erreichen.
Unser aktuelles Herzensanliegen
Kinder Schwimmbekleidung
Kerala ist ein wasserreicher Bundesstaat mit zahlreichen Gewässern, tollen Stränden, über 40 Flüssen, vielen Staudämmen und Lagunen. Einerseits übt das Wasser eine große Anziehungskraft auf junge Menschen aus, beispielsweise für Aktivitäten wie das Fischen; andererseits kommt es häufig zu Unfällen. Kinder fallen ins Wasser und ertrinken, weil sie leider nicht schwimmen können. Da die meisten Erwachsenen auch nicht schwimmen können, aber trotzdem ins Wasser springen, um zu helfen, begeben sie sich in größte Gefahr selbst in Not zu geraten. Eine Rettung kommt oft zu spät.
Ein langjähriges Anliegen von BASIS ist es, Kindern und interessierten jungen Menschen Schwimmen beizubringen, damit sie sich sicher im Wasser bewegen können und nicht ertrinken. Sie sollen lernen, wie man sich in Notsituationen über Wasser halten kann, und wie man sicher ans Ufer zurückschwimmen kann.
In der letzten BASIS Post hatte der Förderkreis Indienhilfe e.V. bereits über dieses Vorhaben berichtet und für Patenschaften „Kinderschwimmen“ geworben.
Die BASIS-Nähwerkstatt wird geeignete Badebekleidung und Handtücher anfertigen. Diese können günstig erworben werden bzw. Kinder aus ärmeren Verhältnissen bekommen diese über die Patenschaften bereitgestellt. Nach erfolgreichem Schwimmkurs erhalten die Kinder eine Urkunde, die Badekleidung und das Handtuch als Erinnerung.
Aktuell befindet sich die Erstellung der Schwimmkleidung in der Phase der Umsetzung.
Spenden und helfen
Wir freuen uns, wenn Sie mithelfen, Projekte in Kerala zu unterstützen. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Spende auf direktem Weg in die einzelnen Dorf-Entwicklungshilfeprojekte weitergeleitet wird. Unsere Verwaltungskosten liegen verlässlich in den vergangenen Jahren bei unter 1 %.
Gerne können Sie Kontakt mit uns aufnehmen, wenn Sie zu einer Spende detaillierte Informationen wünschen.
Spendenkonto:
IBAN: DE18513500250227000951
BIC: SKGIDE5FXXX
Sie können gern einen Verwendungszweck angeben, indem Sie eins der aktuellen Projekte benennen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir die Möglichkeit haben, die Spenden kurzfristig nach Bedarf zu verteilen. Dies erleichtert uns vor allem die Unterstützung der Nothilfeprojekte.